Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jobs & Karriere

Ihr Herz schlägt für den Öffentlichen Verkehr?

Sie lieben es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und werden ganz hellhörig, wenn sich etwas um den Öffentlichen Verkehr in OÖ und um Nachhaltigkeit handelt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir, der Oberösterreichische Verkehrsverbund (kurz: OÖVV), sind für den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich verantwortlich. Unser tägliches Beschäftigungsfeld ist also die Organisation und Verantwortung des Öffentlichen Verkehrs in seiner gesamten Bandbreite für unser wunderschönes Bundesland. Das ist eine Menge an Arbeit, darum suchen wir immer wieder tatkräftige und engagierte Mitarbeiter:innen.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Informationstechnologe/in im Öffentlichen Verkehr - Teilzeit 30 Stunden (m/w/d)

Die OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft organisiert und verantwortet Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich. Als Teil dieses Unternehmens beschäftigen Sie sich mit Themen, die sich nachhaltig auf die Mobilität der Bevölkerung, die Verkehrssituation und den Umweltschutz auswirken. Sie verstärken die Abteilung Fahrgastinformation & Datenmanagement im Bereich Informationstechnologie für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Diese vielseitigen Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Datenexport und -import von Fahrplandaten und fahrplanbezogenen Daten
  • Durchführung von Massendatenverarbeitungen
  • Unterstützung manueller Datenarbeiten
  • Erstellung und Erweiterung von Schnittstellen
  • Ausbau und Betrieb des Applikationsmonitorings
  • Umsetzung und Betreuung des laufenden Betriebs im Bereich Telematik, Verkehrsauskunft Österreich (VAO),
  • Fahrgastdaten und Fahrgastinformation

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit EDV-technischen Schwerpunkt im Bereich Informationstechnologie
  • Sehr gute allgemeine EDV und Datenbankkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit Datenschnittstellen (bevorzugt VDV Schnittstellen)
  • Strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamplayer mit Hands-On-Mentalität und Lösungskompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten
  • GIS Kenntnisse (Quantum GIS oä.)

Unser Angebot für Ihren engagierten Einsatz:

  • Vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr verlässlicher und sicherer Arbeitgeber
  • Sinnvolle Tätigkeit für eine nachhaltige und umweltschonende Mobilität
  • Brutto-Monatsgehalt von € 2.350,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@ooevg.at

Werden Sie Teil der Mobilitätswende – werden Sie Buslenker:innen

Die Verbundunternehmen sorgen für Mobilität in ganz Oberösterreich. Täglich bringen sie Menschen zuverlässig, sicher und pünktlich an ihr Ziel. Damit das funktioniert, braucht es ausreichend Fahrpersonal. Als Buslenker:innen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Mobilitätswende und tragen eine große Verantwortung gegenüber Ihren Fahrgästen. Als Systemerhalterin oder Systemerhalter profitieren Sie von einem krisensicheren Job und dürfen sich über eine sinnstiftende Tätigkeit freuen, die im wahrsten Sinne des Wortes tagtäglich viele Menschen bewegt.  
Unsere Verbundunternehmen sind immer auf der Suche nach geeigneten, neuen Kolleginnen und Kollegen und bieten Ihnen verschiedene Benefits an. 

Folgende Verkehrsunternehmen suchen Buslenker:innen:

  • Hehenberger
  • Dr. Richard
  • Sabtours
  • Stern & Hafferl
  • Postbus
  • Wilhelm Welser
     

Hehenberger

Website: www.hehenberger.co.at

Ansprechperson:
Roland Hehenberger
0664/4143830
office@hehenberger.co.at

Regionen, in denen Buslenker:innen gesucht werden: Bezirk Eferding/Grieskirchen

Angebot und Benefits:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Familienbetrieb
  • Vollzeit- oder Teilzeit-Stelle 
  • Abwechslungsreicher Einsatzbereich im Linien-, Gelegenheits- und Reiseverkehr. Ein reiner Einsatz nur im Linienverkehr oder Gelegenheitsverkehr ist ebenfalls möglich. Arbeitstage Mo-Fr, bei Reiseverkehr auch Wochenenddienste möglich. Wöchentliche Dienstpläne für planbare Freizeit. 
  • Zusammenarbeit mit einem freundlichen, motivierten Team
  • Monatlichen Telefonersatz und moderne Arbeitskleidung
     

Dr. Richard

Website: https://richard.at/karriere

Ansprechperson:
Bettina Tikovsky-Strobl
+43 1 33 100 225 
bewerbung@richard.at

Regionen, in denen Buslenker:innen gesucht werden: Oberes Mühlviertel (Rohrbach – Altenfelden – Linz), Vöcklabruck, Steyr-, Kremstal und Wels Süd (Dienstort Wels)

Angebot und Benefits:

  • Eine zukunftssichere Beschäftigung in einem erfolgreichen Unternehmen mit familiärem Betriebsklima
  • Eine moderne Fahrzeugflotte – bei uns gibt es für jede Busfahrerin und jeden Busfahrer den passenden Autobus
  • Ein Bruttomonatsgehalt lt. gültigen KV für Dienstnehmer der privaten Autobusbetriebe ab € 2.341,66 + Diäten + etwaige Überstunden u. Mitarbeiterprämien
  • Laufende betriebsinterne Weiterbildungen wie z.B. D95-Schulungen und Fahrtrainings, Dienstbekleidung, Mitarbeiterhandy und Mitarbeiterveranstaltungen
  • Ebenso für Quereinsteiger geeignet: Falls Sie noch keinen Busführerschein besitzen, unterstützen wir Sie finanziell bei der Führerscheinausbildung.
  • Auch als Teilzeit Beschäftigung möglich.
     

Sabtours

Website: https://www.sabtours.at/karriere/

Ansprechperson:
Michaela Gruber
m.gruber@sabtours.at
+43 7242 635 6132 (Mo-Fr 7-12)

Regionen, in denen Buslenker:innen gesucht werden: Gmunden, Rohrbach, Freistadt, Urfahr Umbegung, Wels, Wels Land, Linz Land, Kirchdorf, Vöcklabruck, Steyr Land

Die Benefits finden Sie auf der Website von Sabtours.
 

Stern & Hafferl

Website: www.stern-verkehr.at/karriere

Ansprechperson:
DI (FH) Wolfgang Hitzl
wolfgang.hitzl@stern-verkehr.at
07612 795-5104

Regionen, in denen Buslenker:innen gesucht werden: Steyr, Kirchdorf, Braunau, Vöcklabruck, Gmunden

Angebot und Benefits:

  • Führerscheinausbildung
  • SternCard (Rabatte bei Einkäufen)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Firmenausflüge- und Events
  • Gutes Betriebsklima
     

Postbus

Website: https://oebb.csod.com/ux/ats/careersite/4/home?c=oebb&sq=postbus

Ansprechperson:
Leslie Jäger
leslie.jaeger@postbus.at
0664/ 9674860

Regionen, in denen Buslenker:innen gesucht werden: Vöcklabruck, Gmunden, Mondsee, Bad Ischl, Weyer, Freistadt, Unterweißenbach

Angebot und Benefits:

  • Sicherer Arbeitgeber
  • Kostenlose Dienstkleidung
  • Weiterbildung während der Dienstzeit
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren davon, nicht nur Postbus-, sondern auch ÖBB Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu sein. Damit verbunden sind viele Benefits, die allen ÖBB Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung stehen.

Um die Aufnahmekriterien möglichst „flach“ zu halten, bietet Postbus verschiedene Einstiegsvarianten an:

  • Sofortaufnahme als Buslenker:innen bei vorhandenem D-Führerschein mit D95 Qualifikation
  • Übernahme der Führerschein-Ausbildungskosten über einen Darlehensvertrag, Aufnahme erfolgt nach abgeschlossener Führerscheinausbildung
  • Aufnahme als ungelernte Kraft mit 30 Wochenstunden, parallel und während der Dienstzeit wird der Führerschein gemacht. Die finale Aufnahme als Buslenkerin oder Buslenker erfolgt nach abgeschlossener Führerscheinausbildung. Diese Variante soll eine längere Einarbeitungszeit ermöglichen und möglichen Unsicherheiten entgegen wirken.
     

Wilhelm Welser

Website: https://wwt-traun.jimdo.com/kontakt/jobs/ 

Ansprechperson:
Martin Neubacher
m.neubacher@welser-traun.at
07229/88439-26 – 0670/607 7376

Regionen, in denen Buslenker:innen gesucht werden: Zentralraum Linz, St. Peter/St. Veit, Eferding, Steyr/Molln

Angebot und Benefits:

  • Krisensicherer Job in einem Familienunternehmen
  • Turnuspläne auch für Langschläfer und Nachteulen
  • Moderner Fuhrpark
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multikulturellen Umfeld
  • Schulungen
  • Dienstkleidung
  • Jausenwagen täglich am Betriebshof
  • Flache Hierarchien