Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mit den Öffis zum Event

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Oberösterreich zu einem Event unterwegs ist, soll neben der entspannten und klimafreundlichen Anreise auch noch weitere Vorteile genießen. Dies dachten sich einige Eventveranstalter und bieten den Nutzerinnen und Nutzern der oberösterreichischen Öffis zusätzliche Vorteile bei der Anreise zu ihrem Event.


Öffi-Fahren macht also zukünftig noch mehr Freude!

Fotocredit: Mike Wolf
 

COMMUNALE OÖ - 31.05. bis 26.10.2023

Von Mi., 31. Mai bis Do., 26. Oktober findet die communale oö statt.
 

Vorteile bei Öffi-Anreise

Alle Besucherinnen und Besucher der communale, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, erhalten während der gesamten Laufzeit von 31. Mai bis 26. Oktober 2023 kostenfreien Eintritt auf die Ausstellung der communale und die Veranstaltungen an diesem Tag.


Diesen Vorteil genießen alle Besucherinnen und Besucher die mit den Öffis anreisen und vor Ort beim Kauf der Eintrittskarte an der Kasse ihr Öffi-Ticket vorweisen. Egal ob KlimaTicket Ö, KlimaTicket OÖ, Jugendticket-Netz, Monatskarte, Freizeit-Ticket OÖ oder normale Einzelfahrkarte: Diese Aktion gilt für alle zu diesem Zeitpunkt gültigen Fahrkarten des OÖVV bzw. dem KlimaTicket Österreich.


Sonderverkehr am 02.09.2023
 
Für die Veranstaltung ÖWF Mond-/Marshabitat am Sa, 02.09.2023 wird es zwei Sonderfahrten zwischen Peuerbach und Eferding mit Abfahrten in Peuerbach um 20.50 Uhr und 21.50 Uhr geben. 

 

Die Weiterfahrt von Eferding nach Linz wird mittels Regelverkehr abgewickelt (aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke an diesem Tag jedoch mittels Schienenersatzverkehr zwischen Eferding und Dörnbach-Hitzing).

 

 

Anreiseinfos

Näheste Haltestelle: "Peuerbach Bahnhof"
 

Das entsprechende Fahrplanangebot finden Sie auch in der digitalen Fahrplanauskunft des OÖ Verkehrsverbundes und in der OÖVV App.

ÖFFI-WANDER-WOCHENENDEN: HINTERSTODER/WURZERALM - 16.09. bis 17.09. & 23.09. bis 24.09.2023 & 30.09. bis 01.10.2023

Der Berg ruft! In Kooperation mit der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG lädt der OÖVV von 16.-17.09., 23.-24.09. und 30.09. - 01.10.2023 zu den Öffi-Wander-Wochenenden. Mit gültigem Öffi-Ticket erhalten Sie im Aktionszeitraum 50% Rabatt auf die Bergbahnen in Hinterstoder und der Wurzeralm.
 

Hinterstoder und Wurzeralm Berg- und Talfahrten

Hinterstoder

  • Berg- und Talfahrt Kabinenbahn zur Mittelstation:  Erwachsene € 10,50 (anstatt € 21,00) // Jugend € 10,00 (anstatt € 20,00) // Kinder € 6,50 (anstatt € 13,50)
  • Kombi Kabinenbahn (Berg + Tal) mit 6er-Sessellift Höss-Express (Berg + Tal): Erwachsene € 13,50 (anstatt 27,50) // Jugend € 13,00 (anstatt 26,50) // Kinder € 8,50 (anstatt €17,50)

 

Wurzeralm

  • Berg- und Talfahrt Standseilbahn: Erwachsene € 10,50 (anstatt € 21,00) // Jugend € 10,00 (anstatt) 20,00 // Kinder € 6,50 (anstatt € 13,50)
  • Kombi Kabinenbahn (Berg + Tal) mit Standseilbahn & Sessellift Frauenkar (Berg + Tal): Erwachsene € 13,50 (anstatt 27,50) // Jugend € 13,00 (anstatt 26,50) // Kinder € 8,50 (anstatt €17,50) 

 

Jugend- und Kinderregelungen: 

  • bis JG 2018 gratis
  • JG 2017-2008 – Kinderpreis siehe oben
  • JG 2007-2004 - Jugendpreis siehe oben


Aktion gültig mit allen Öffi-Tickets

Egal ob KlimaTicket OÖ, KlimaTicket Ö, Monatskarte, Freizeit-Ticket OÖ, Jugendticket-Netz oder normale Einzelfahrkarte: Die Sonderpreise zur Öffi-Wanderwoche gelten mit allen zu diesem Zeitpunkt gültigen Fahrkarten des OÖVV. 


Ticket Tipp: Besonders einfach und entspannt reisen Wanderfreunde und Familien mit dem Freizeit-Ticket OÖ. Mit dieser Tagesnetzkarte fahren bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15 Jahren um 24,90 Euro einen Tag lang mit Bus und Bahn in ganz Oberösterreich. Das Freizeit-Ticket OÖ gilt von Montag bis Freitag werktags ab 9 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten Verbundraum OÖ. Ausgenommen sind lediglich Fernverkehrszüge und die Pöstlingbergbahn in Linz.
 

 

Anreise
Die Talstationen sind mit dem Öffentlichen Verkehr am besten über diese Haltestellen zu erreichen: 

 

  • Hinterstoder: "Hinterstoder Freizeitpark"
  • Wurzeralm: "Pyhrnpass Wurzeralmseilbahn"

 

Planen Sie HIER Ihre öffentliche Anreise oder laden Sie sich die OÖVV App herunter um die Fahrplanauskunft immer dabei zu haben.
 

MESSE JUGEND UND BERUF WELS - 04.10. bis 07.10.2023

Von Mi., 04. Oktober bis Sa, 07. Oktober findet die Messe Jugend und Beruf in Wels statt.
 

Die Messe „Jugend und Beruf“ ist hervorragend mit dem Öffentlichen Verkehr zu erreichen. Mit Bahn und Bus geht es bequem und umweltfreundlich bis zum Messegelände. Messebesucherinnen und -besucher sparen sich so die Parkplatzsuche, kommen entspannt an und können sich voll auf ihre Ausbildungsmöglichkeiten und ihre berufliche Zukunft konzentrieren.

Anreiseinfos aus ganz Oberösterreich

Das Messegelände ist über Wels Hauptbahnhof und den Kaiser-Josef-Platz (K.-J.-Platz) gut mit den Öffis aus ganz Oberösterreich zu erreichen. Viele Bus- und Bahnlinien halten an diesen wichtigen Verkehrsknotenpunkten. 
Vom Kaiser-Josef-Platz sind es nur wenige Gehminuten bis zum Messegelände. Reisen Sie über den Hauptbahnhof an, empfiehlt sich eine Weiterfahrt mit der Almtalbahn. Diese verkehrt an den Messetagen von 5. bis 8. Oktober dank zusätzlicher Fahrten etwa im Halbstundentakt zwischen Wels Hauptbahnhof und Wels Messe. Damit ist trotz vieler Messebesucher eine angenehme An- und Abreise mit der Bahn möglich. 

Das entsprechende Fahrplanangebot finden Sie auch in der digitalen Fahrplanauskunft des OÖ Verkehrsverbundes und in der OÖVV App.


Das passende Ticket für Ihr Messe-Erlebnis:

  •  Freizeit-Ticket OÖ: Mit dem Freizeit-Ticket OÖ fahren 2 Erwachsene + 4 Kinder unter 15 Jahren einen Tag lang mit allen Öffis durch ganz OÖ. Es gilt von Montag – Freitag ab 9 Uhr bzw. ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. Ideal für Familien, die gemeinsam die Messe Jugend und Beruf besuchen. Mehr dazu hier.
  • ÖBB Schulcard: Jugendgruppen ab 6 Personen sparen im ÖBB Zugnetz bis zu 60% gegenüber dem Standardpreis und die Begleitpersonen (Anzahl abhängig von der Gruppengröße) fahren gratis mit. Ideal für Schulklassen! Mehr dazu hier.
  • Jugendticket-Netz: Mit diesem Ticket können Schüler*innen und Lehrlinge über ein Jahr lang alle Öffis in Oberösterreich nutzen. Es erweitert die Gültigkeit des Schüler- bzw. Lehrlings-Tickets zwischen Wohnort und Schule bzw. Ausbildungsplatz. Mehr dazu hier

GARSTNER ADVENT - 02.12. bis 03.12. & 08.12. bis 10.12.2023

Von 02.-03. und 08.-10. Dezember 2023 findet der Garstner Adventmarkt statt.

Dieser wunderschöne und traditionelle Adventmarkt ist in nur drei Minuten Fußweg vom Bahnhof Garsten entfernt. Nutzen Sie deshalb die wunderbare Gelegenheit, lassen Sie das Auto Zuhause stehen und reisen Sie mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zum Adventmarkt an. Regelmäßige Bahnverbindungen machen die An- und Heimreise entspannt und umweltfreundlich möglich.
 

Anreiseinfo

Kommen Sie mit der Bahn und steigen Sie direkt gegenüber des Adventmarktes aus. Entspannter geht es kaum. Die S-Bahn bzw. der REX bringen Sie stündlich von Linz bzw. im Zweistundentakt von Reichraming nach Garsten und wieder retour.

 

Näheste Haltestelle: „Garsten Bahnhof“
 

Das entsprechende Fahrplanangebot finden Sie auch in der digitalen Fahrplanauskunft des OÖ Verkehrsverbundes und in der OÖVV App.
 

Mit dem Freizeit-Ticket zum Advent-Erlebnis:

Mit dem Freizeit-Ticket OÖ fahren 2 Erwachsene + 4 Kinder unter 15 Jahren einen Tag lang mit allen Öffis durch ganz OÖ. Es gilt von Montag – Freitag ab 9 Uhr bzw. ganztägig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. 


Ideal für Familien, Paare oder Freundesgruppen, die gemeinsam den Adventmarkt besuchen möchten. Mehr dazu hier.