News
Die Gemeinde Thalheim bei Wels erhält ab Dezember 2023 eine neue Buslinie.
weiter lesen >30.03.2021: Es kommt auf einigen Regionalbuslinien zu Fahrplananpassungen. Die Abfrage der Fahrzeiten ist auch über unsere Fahrplanauskunft bzw OÖVV INFO App möglich.
weiter lesen >16.03.2021: Eine aktuelle Studie ergibt, dass das Covid-19-Infektionsrisiko in Bus und Zug nicht höher als in anderen Bereichen des öffentlichen Lebens ist. Öffentliche Verkehrsmittel stellen demnach keine Treiber des Infektionsgeschehens dar und spielen weltweit nur eine untergeordnete Rolle bei der Verbreitung des Covid-19-Virus.
weiter lesen >12.03.2021: Heute wurden Absichtserklärungen zwischen Bund, Land OÖ und der Stadt Linz unterzeichnet. Die Absichtserklärungen zwischen Bund und Land beinhalten Vereinbarungen für den zukunftsweisenden Ausbau des „Regional-Stadtbahn OÖ“-Konzepts.
weiter lesen >25.02.2021: Wem sind die neuen Stadtlinien-Busse in Linz bereits aufgefallen? Seit letztem Jahr sind einige Busse der Marke MAN Lion’s City EfficientHybrid im Einsatz. Die Erneuerung der insgesamt 88-Fahrzeug-starken LINZ AG LINIEN-Autobusflotte soll bis 2024 abgeschlossen sein.
weiter lesen >Aufgrund der Straßensperre gilt zwischen Weißenbach und Unterach/Attersee ab Montag, 15.02.2021 ein Ersatzfahrplan.
weiter lesen >10.02.2020: Ab Montag beginnt für tausende Kinder und Jugendliche in OÖ wieder der Präsenzunterricht an den Schulen. Wir bitten, dass sich alle Eltern und Schülerinnen und Schüler auf unserer Website oder in der OÖVV INFO App über das verfügbare Fahrplanangebot auf der sie betreffenden Strecke informieren. Teilweise gibt es mehrere Verbindungen in engen Zeitabständen, zudem stehen täglich rund 40, aufgrund der Corona-Pandemie zusätzlich eingesetzte Verstärkerbusse, zur Verfügung.
weiter lesen >08.02.2021: Das Gewerbegebiet Langwiesen in Engerwitzdorf bekommt erstmals einen direkten Anschluss an den Öffentlichen Verkehr von bzw. nach Linz. Damit reagieren wir auf die Initiative der Gemeinde Engerwitzdorf und der ansässigen Unternehmen. Die neue Haltestelle wird vorerst auf ein Jahr befristet an das Netz des Öffentlichen Verkehrs angeschlossen.
weiter lesen >05.02.2021: Der aktuelle Fahrplan wird angepasst. Über die Auswahl der Region finden Sie die neuen Linienfolder und eine kurze Information über die vorgenommenen Änderungen.
weiter lesen >Gültigkeit der im Wintersemester 2020/21 für den Regionalverkehr gekauften Semesterkarten bis Ende Juli 2021
03.02.2021: Wir reagieren auf Anfragen von Studierenden, die ihre Semesterkarten kaum nutzen konnten, und verlängern die Gültigkeit der im Wintersemester 2020/21 für den Öffentlichen Regionalverkehr gekauften Semesterkarten bis Ende Juli 2021. Alle, die dieses Angebot begründet nicht in Anspruch nehmen können, erhalten die Kosten rückerstattet.
weiter lesen >21.01.2021: Am vergangenen Sonntag hat die Bundesregierung die Verlängerung des 3. Lockdowns bis 07. Februar und eine Verschärfung der bislang geltenden Covid-19 – Maßnahmen ab 25. Jänner verkündet. Diese Änderungen wirken sich natürlich auch auf den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich aus. Hier die Änderungen kurz zusammengefasst:
weiter lesen >13.01.2021: Der aktuelle Fahrplan wird angepasst. Über die Auswahl der Region finden Sie die neuen Linienfolder und eine kurze Information über die vorgenommenen Änderungen.
weiter lesen >Am 13.12.2020 wechseln wir auf die neuen Fahrpläne. Im Link finden Sie die Änderungen zum Fahrplanwechsel im Detail, die auf den jeweiligen Linien vorgenommen wurden.
weiter lesen >23.11.2020: Die ÖBB hat die Park & Ride Anlage in St. Valentin gemeinsam mit der Stadt St. Valentin und dem Land Niederösterreich weiter ausgebaut. Ab sofort stehen ca. 500 PKW-Stellplätze beim Bahnhof St. Valentin zur Verfügung. Diese Stellplätze können Sie mit einem gültigen Öffi-Fahrschein kostenlos nutzen. Ein System zur Zufahrtskontrolle soll sicher stellen, dass die Parkplätze ausnahmslos von Fahrgästen des Öffentlichen Verkehrs genutzt werden.
weiter lesen >Aktuelle Informationen
17.11.2020: Das Fahrplanangebot steht bei Regionalbussen, Regionalzügen und Lokalbahnen auch während des Lockdowns mit wenigen Ausnahmen uneingeschränkt zur Verfügung. Auch beim bestehenden Fernverkehrsanbebot der ÖBB gibt es vorerst keine Einschränkungen.
weiter lesen >09.11.2020: Neues Design, modernes Fahrgastinformationssystem, kostenloses WLAN, digitales Infotainment und Komfortsitze auf Cityjet-Niveau machen die Bahnfahrt zukünftig zu einem noch größeren Vergnügen.
weiter lesen >4.11.2020: Während der zweiten Lockdown-Phase fahren alle öffentlichen Verkehrsmittel in Oberösterreich bis auf Weiteres in vollem Umfang.
weiter lesen >Während der Herbstferien sind die öffentlichen Verkehrsmittel in OÖ nach Ferienfahrplan unterwegs!
15.10.2020: Wir ersuche alle Schülerinnen und Schüler von Schulen, die trotz der Herbstferien geöffnet haben, sich über das reduzierte Fahrplanangebot zu informieren und auf alternative Verbindungen auszuweichen.
weiter lesen >25.9.2020: Ab Montag, 28. September 2020 setzen wir die ersten Verstärkerbusse auf den stark ausgelasteten Schülerlinien ein. Auch wenn unsere Fahrgäste laut Bundesverordnung in den Öffis keinen Abstand von einem Meter einhalten müssen, wenn dies nicht möglich ist, sorgen wir nun für Entlastung im Schülerverkehr.
weiter lesen >22.09.2020: Seit heute ist das nagelneue Fahrgastzentrum in der Ferdinand Öttlstraße in Vöcklabruck eröffnet. Die Eröffnungsfeier fand um 12:00 Uhr statt. Um Fahrgästen in Vöcklabruck noch besseren Service zu bieten, wurde der alte Busbahnhof modernisiert.
weiter lesen >14.09.2020: An speziellen Tagen können Sie kostenlos mit ausgewählten Stadt- bzw City-Bussen fahren. Innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche - vom 16. - 22. September 2020 - bieten wir zusammen mit einigen Gemeinden und Städten Freifahrten in speziellen Stadtverkehren an.
weiter lesen >14.09.2020: Die gesetzliche Toleranzfrist für SchülerInnen im Rahmen der Schüler-/Lehrlingstickets im OÖVV beträgt vier Wochen ab Schulbeginn. Das heißt, auch wenn ihr Kind noch kein gültiges Ticket besitzt, wird es vom 14. September 2020 bis zum 12. Oktober 2020 zur Schule hin- und wieder zurückbefördert.
weiter lesen >11.09.2020: Der aktuelle Fahrplan wird mit Sonntag, 13. September 2020 angepasst. Über die Auswahl der Region finden Sie die neuen Linienfolder und eine kurze Information über die vorgenommenen Änderungen.
weiter lesen >08.09.2020: Ab Montag beginnt für tausende Kinder und Jugendliche in Oberösterreich wieder die Schule. Trotz Corona wird auch heuer der Schulweg mit Bus und Bahn sicher und umweltfreundlich möglich sein.
weiter lesen >Bild: Manuel Leitner
07.09.2020: Am Samstag, den 19. September ist der S-Bahn OÖ Tag. An diesem Tag fahren Sie in ganz OÖ GRATIS mit allen 5 S-Bahn Linien.
weiter lesen >10.07.2020: Ab 12. Juli 2020 wird die Regionalbus-Linie 361 mit direkter Verbindung vom Linzer Hauptbahnhof zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen fahren. Mit der neuen Linienbusverbindung soll noch mehr Interessierten ein einfacher und unkomplizierter Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ermöglicht werden.
weiter lesen >DIE ERSTE TAGES-NETZKARTE FÜR DAS GESAMTE BUNDESLAND OÖ
29.06.2020: Ab 01.07.2020 wird es neues Fahrkartenangebot geben. Wir führen das Freizeit-Ticket OÖ ein! Die erste Tages-Netzkarte für das GESAMTE Bundesland Oberösterreich.
weiter lesen >Ausflüge mit den Öffis erleben!
29.06.2020: Rechtzeitig zu Beginn der Sommersaison gehen wir und OÖ Tourismus eine breit angelegte Kooperation ein. In einer groß angelegten multimedialen Kampagne werden der Ausflugstourismus und der Öffentliche Verkehr zusammengeführt.
weiter lesen >Wussten Sie, dass Sie zahlreiche Ausflugsdestinationen in ganz Oberösterreich umweltschonend, stressfrei und ohne lästige Parkplatzsuche oder Stau mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können? Mit dem neuen Freizeit-Ticket OÖ in Kooperation mit OÖ Tourismus stellen wir Ihnen unsere Top-Ausflugsziele inklusive genauen Bus- und Bahn-Fahrzeiten vor!
weiter lesen >24. Juni 2020: Am Sonntag, 12. Juli 2020, kommt es auf einigen Regionalbuslinien zu Fahrplananpassungen. Die Abfrage der Fahrzeiten ist auch über unsere Fahrplanauskunft bzw OÖVV INFO App ab Mittwoch, 08. Juli 2020 möglich.
weiter lesen >05. Juni 2020: Ab 15. Juni 2020 gelten neue Fahrpläne auf den Regionalbuslinien 680, 682, 683.
weiter lesen >Ab 08. Juni ist das Bestellen möglich.
05. Juni 2020: Ab 8. Juni können das OÖVV Schüler- und Lehrlingsticket sowie Jugendticket-Netz für das kommende Schuljahr bestellt werden.
weiter lesen >Ab 01. Juni 2020 erhalten allein reisende Elternteile im Regionalverkehr wieder den ermäßigten Fahrpreis.
29. Mai 2020: Wir kehren ab 1. Juni 2020 wieder zur Familienregelung im öffentlichen Regionalverkehr von 2019 zurück, um somit der eingetretenen Benachteiligung für allein reisende Elternteile entgegenzuwirken.
weiter lesen >Regeln in den Öffis
08. Mai 2020: Im Massenbeförderungsmittel ist gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ein Abstand von mindestens einem Meter einzuhalten. Ist auf Grund der Anzahl der Fahrgäste sowie beim Ein- und Aussteigen die Einhaltung des Abstands von mindestens einem Meter nicht möglich, kann davon ausnahmsweise abgewichen werden.
weiter lesen >Ab 04. Mai fahren die Regionalbusse und Lokalbahnen wieder nach Normal-Fahrplan.
28. April 2020: Ab 04. Mai 2020 fahren die Regionalbusse in Oberösterreich wieder nach Normal-Fahrplan.
weiter lesen >Die Gültigkeit wird bis Ende Februar 2021 verlängert
16. April 2020: Die Gültigkeit aller OÖVV Semesterkarten für das Sommersemester 2020 wird auf das Wintersemester 2020/21 bis einschließlich Februar 2021 ohne zusätzliche Kosten ausgeweitet.
weiter lesen >Ab 14. April 2020 verpflichtend
09. April 2020: Aufgrund der neuesten Ausweitung der Maßnahmen der Bundesregierung ist ab 14. April das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im gesamten Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich inklusive der Städte Linz, Wels und Steyr für alle Fahrgäste verpflichtend.
weiter lesen >18. März 2020: Wir haben uns in enger Abstimmung mit dem Infrastrukturlandesrat und dem Krisenstab des Landes OÖ dazu entschieden, das Fahrplanangebot zu reduzieren.
weiter lesen >18. März 2020: Information zur Fahrpreisrückerstattung für teilweise verwendete Jahres- und Monatskarten vor Ablauf der Gültigkeit.
weiter lesen >16. März 2020: Um die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu unterstützen, haben wir uns dazu entschlossen unser Kundencenter für den persönlichen Kundenkontakt vorerst zu schließen.
weiter lesen >Vordertüre bei Bussen bleiben geschlossen | Ticketverkauf in Bussen eingestellt | Busse werden verstärkt gereinigt
13. März 2020: Ergänzend zu den bereits im Bereich der ÖBB und der städtischen Verkehrsunternehmen in Linz, Wels und Steyr ergriffenen Maßnahmen setzt das Land OÖ zusammen mit dem OÖVV im Kampf gegen das Coronavirus nun auch Maßnahmen im Regionalbusverkehr und auf Lokalbahnen.
weiter lesen >03. März 2020: Die Atterseebahn, Linie 180, zwischen Attersee a. A. und Vöcklamarkt ist bis Dienstag, 17.3.2020 wegen eines Fahrleitungsschadens gesperrt.
weiter lesen >02. März 2020: Auf Grund von Bauarbeiten ist die „Traunbrücke“ auf der B120 einseitig für den Verkehr gesperrt. Der Linienverkehr der Linie 505 wird umgeleitet.
weiter lesen >04. März 2020: Wir haben die öffentliche Anreise unterstützt und für das Rennwochenende sowohl die Zug- wie auch die Regionalbuslinien verstärkt. Ca. 14.000 Personen nahmen am Rennwochenende das Angebot wahr und nutzten die Regionalbusse in der Region. Mit dem Zug reisten ca 3.500 Fans an.
weiter lesen >Wochenende 06. bis 08. März 2020
Am Wochenende von Freitag 06. bis Sonntag 08. März 2020 findet wieder die beliebte Energiesparmesse am Messegelände in Wels statt. Auf der Energiesparmesse kommen Häuslbauer, Sanierer und generell alle Bau-Begeisterte auf ihre Kosten. In drei Trendwelten rund um Bau, Energie und Sanitär bietet die Messe in Wels alles für den innovativen und nachhaltigen Neubau sowie Renovierung, Sanierung und Modernisierung.
weiter lesen >Von 28. Februar bis 1. März 2020 findet der Audi FIS Ski-Weltcup in Hinterstoder statt - damit werden Ende Februar 2020 in Hinterstoder tausende Fans und die Skistars der Herren Weltcupszene erwartet. Wir unterstützen die öffentliche Anreise.
weiter lesen >Am Sonntag 23.02.2020 ab 13:00 Uhr wird das Vorchdorfer Zentrum in eine Narrenhochburg verwandelt. Wir unterstützen die öffentliche Anreise und daher ist für alle Besucher und Besucherinnen ab 10:00 Uhr die Nutzung beider Bahnen (Traunseetram und Vorchdorferbahn) kostenlos. Außerdem wurden die Intervalle der Traunseetram wegen der Veranstaltung verdichtet!
weiter lesen >Auf Grund von Faschingsumzügen ist zwischen 24.02. und 25.02.2020 in Oberösterreich mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
weiter lesen >In Oberösterreich stehen verschiedene Großprojekte in der Detailplanungs- und Umsetzungs-Pipeline.
weiter lesen >Am Sonntag, den 16.02.2020 kommt es auf einigen Regional- und Stadtbuslinien zu Fahrplananpassungen. Das heißt der aktuelle Fahrplan wird mit Sonntag 16.02.2020 angepasst.
weiter lesen >Der Winter ist in seiner Hochsaison und unsere Skigebiete freuen sich über Besucherinnen und Besucher. Neben der Anreise mit dem Auto ist es auch unkompliziert, umweltfreundlich mit Öffis möglich. Wir zeigen Ihnen wie die öffentliche Anreise funktioniert und welche zusätzlichen Angebote Sie durch diese Art der Anreise in den verschiedenen Skigebieten für Ihren perfekten Wintertag genießen können.
weiter lesen >Mit 01.01.2020 in Abstimmung mit allen Verkehrsunternehmen in Oberösterreich wurde die Familienregelung geändert und damit im gesamten Bundesland vereinheitlicht. Bei dieser neuen Familienregelung dürfen nun Eltern bzw. Elternteile beim Kauf einer Einzelfahrt oder einer Tageskarte zum Vollpreis, einen zweiten Elternteil und alle Kinder unter 15 Jahren kostenlos mitnehmen.
weiter lesen >Von 14. bis 16. Februar lockt der Skiflug-Weltcup am Kulm, eines der größten Wintersportevents in Österreich, wieder tausende Besucherinnen und Besucher ins steirische Bad Mitterndorf/Tauplitz. Mit dem OÖVV geht es für Skiflugbegeisterte umweltfreundlich und staufrei zu diesem Megaevent mit Sprüngen jenseits der 230 Meter-Marke.
weiter lesen >Am Sonntag, den 05.01.2020 kommt es auf einigen Regionalbuslinien zu Fahrplananpassungen.
weiter lesen >Die Änderungen zum Fahrplanwechsel sind nun ab sofort online verfügbar. Informieren Sie sich jetzt!
weiter lesen >Entspannt und kostenlos mit den Gmundner Citybussen und der Traunseetram an allen Advent-Samstagen fahren.
weiter lesen >Adventmärkte besuchen mit der S-Bahn OÖ
Stimmungsvoll geschmückte Plätze, kulinarische Köstlichkeiten, liebevoll gefertigte Handarbeit und weihnachtliche Geräuschkulissen – wer bekommt bei dieser Vorstellung nicht Lust, einen der vielen Adventmärkte in Oberösterreich zu besuchen?
weiter lesen >Zwischen Grünau im Almtal - Scharnstein - St. Konrad - Gmunden von 18.11.2019 bis einschließlich 20.12.2019
Für die Linie 533 zwischen Grünau im Almtal - Scharnstein - St. Konrad - Gmunden gibt es ab 18. November 2019 bis inklusive 20. Dezember 2019 einen Baustellenfahrplan.
weiter lesen >Der Fahrplanwechsel könnte auch Sie betreffen. Informieren Sie sich bitte rechtzeitig! asdf
Werfen Sie in den kommenden Tagen und Wochen unbedingt einen Blick auf den Fahrplan, denn bald ist es wieder so weit - die öffentlichen Verkehrsmittel fahren nach neuen Fahrplänen.
weiter lesen >Positive Bilanz nach dem ersten Betriebsjahr
Im ersten Betriebsjahr von 01. September 2018 bis zum 31. August 2019 sind insgesamt rund 713.000* Personen mit der Traunseetram gefahren.
weiter lesen >Zeitumstellung 27.10.2019
Auswirkungen der Zeitumstellung am 27. Oktober 2019 auf den Fahrplan im Regionalbusverkehr
weiter lesen >Nach 24 Jahren, 105 produzierten Ausgaben...
weiter lesen >Es kann eine positive Zwischenbilanz gezogen werden.
weiter lesen >Auch heuer gibt es wieder die OÖVV Semesterkarte für Studierende mit Wohn- und Studienort in Oberösterreich.
weiter lesen >Am Dienstag fand die Preisverleihung für den VCÖ-Mobilitätspreis statt.
weiter lesen >Informationen zu der gesetzlichen Toleranzfrist.
weiter lesen >An speziellen Tagen können Sie kostenlos mit ausgewählten Stadt- bzw City-Bussen fahren.
weiter lesen >Der aktuelle Fahrplan wird mit Sonntag den 08. September 2019 angepasst.
weiter lesen >Am Samstag, den 21. September ist der S-Bahn Tag. An diesem Tag fahren Sie in ganz OÖ GRATIS mit allen 5 S-Bahn Linien.
weiter lesen >Wir verstärken die Fahrten der Regionalbuslinie 200 am Wochenende
Für die Ruder-WM in Ottensheim fahren die Regionalbuslinie 200, 201 von Linz nach Ottensheim vom 25. August bis 1. September im Stundentakt.
weiter lesen >Die Aufnahme eines neuen Stellwerkes Linz der ÖBB bringt Einschränkungen.
weiter lesen >Der OÖVV verbessert die Fahrgastauskunft durch Echtzeitinformationen in der Fahrplanauskunft.
weiter lesen >Das Online–Bestellsystem für die Schüler- und Lehrlingsfreifahrt im OÖVV für das Schul-/Lehrjahr 2019/20 ist am 03. Juni 2019 gestartet.
weiter lesen >Der Fahrplanwechsel könnte auch Sie betreffen. Informieren Sie sich! Jetzt!
Der Fahrplanwechsel könnte auch Sie betreffen. Informieren Sie sich! Jetzt!
weiter lesen >545 kostenlose Parkplätze für Kundinnen und Kunden des Öffentlichen Verkehrs.
weiter lesen >Durchgehende Verbindung vom Gmundner Bahnhof zum Bahnhof Vorchdorf!
Durchgehende Verbindung vom Gmundner Bahnhof zum Bahnhof Vorchdorf!
weiter lesen >Ihre mobile Fahrplanauskunft
Willkommen bei OÖVV INFO App, der mobilen Fahrplanauskunft des OÖ Verkehrsverbundes.
weiter lesen >