
Da eine nachhaltige Fortbewegung in der heutigen Zeit einen umso wichtiger werdenden Stellenwert in unserer Gesellschaft einnimmt, setzt die Arbeiterkammer (AK) mit dem 100 Euro OÖ-Mobilitätsbonus ein klares Zeichen, damit der Öffentliche Verkehr, insbesondere bei der jungen Generation, weiterhin attraktiviert wird.
Mehr Infos zum OÖ-Mobilitätsbonus sowie das Antragsformular gibt es hier: https://www.fragdieak.at/ak-ooe-mobilitaetsbonus
weiter lesen >Entspannt öffentlich anreisen und bei ausgewählten Weihnachtsmärkten von Öffi-Vorteilen profitieren.
weiter lesen >Ab 10. Dezember 2023 gelten für alle öffentlichen Verkehrsmittel neue Fahrpläne.
In der Verkehrsregion "Gmunden-Nord/Vöcklabruck" gibt es außerdem Betriebsaufnahmen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Im Bezirk Linz-Land wird der „Flughafenbus“ stark ausgeweitet und neue Elektrobusse eingesetzt. Mehr Informationen finden Sie hier.
weiter lesen >Die Vorbereitungen für das Kulturhauptstadtjahr Bad Ischl - Salzkammergut 2024 laufen auf Hochtouren. Mehr als 300 Veranstaltungen werden zigtausende Menschen aus ganz Österreich und Europa in das wunderschöne Salzkammergut locken. Um die Besucherströme möglichst gut über den Öffentlichen Verkehr abzufedern, wurde ein attraktives Öffi-Paket geschnürt.
weiter lesen >Die Realisierung der neuen Regional-Stadtbahn Linz ist das größte oberösterreichische Infrastrukturprojekt der Nachkriegsgeschichte und hat eine enorme Bedeutung für viele tausende Bürgerinnen und Bürger aus Linz und den Umlandgemeinden.
Wenn es auch Ihnen wichtig ist, dass dieses Jahrhundert-Projekt realisiert wird, können Sie die Online-Petition hier unterzeichnen.
weiter lesen >Gemeinsam mit dem Infrastrukturressort und den Verkehrsunternehmen ziehen wir eine positive Zwischenbilanz.
weiter lesen >Wie bereits im Vorjahr finden auch heuer von 27. bis 31. Oktober in Oberösterreich die Herbstferien statt. Bis auf wenige Ausnahmen haben alle Pflicht-, mittleren und höheren Schulen im gesamten Bundesland unterrichtsfrei. Wie in der Ferienzeit üblich, wird der öffentliche Regionalbusverkehr in diesem Zeitraum in Oberösterreich nach Ferienfahrplan bzw. wie an schulfreien Tagen verkehren. Alle Informationen zu den Verbindungen während der Herbstferien finden Sie in der OÖVV App oder in der digitalen Fahrplanauskunft.
weiter lesen >Hat man bereits eine reguläre Schüler- oder Lehrlingsfreifahrt zum Selbstbehalt von 19,60
Euro bestellt, kann mit einem Aufpreis von nur 67,40 Euro auf das Jugendticket-Netz gewechselt werden. Das Jugendticket-Netz ist bis 30. September 2024 gültig.
als PDF-Dokumente zum Downloaden
© 2023 Oberösterreichischer Verkehrsverbund