Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jobs & Karriere

Ihr Herz schlägt für den Öffentlichen Verkehr?

Sie lieben es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und werden ganz hellhörig, wenn sich etwas um den Öffentlichen Verkehr in OÖ und um Nachhaltigkeit handelt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir, der Oberösterreichische Verkehrsverbund (kurz: OÖVV), sind für den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich verantwortlich. Unser tägliches Beschäftigungsfeld ist also die Organisation und Verantwortung des Öffentlichen Verkehrs in seiner gesamten Bandbreite für unser wunderschönes Bundesland. Das ist eine Menge an Arbeit, darum suchen wir immer wieder tatkräftige und engagierte Mitarbeiter:innen.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Informationstechnologe/in im Öffentlichen Verkehr - Teilzeit 30 Stunden (m/w/d)

Die OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft organisiert und verantwortet Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich. Als Teil dieses Unternehmens beschäftigen Sie sich mit Themen, die sich nachhaltig auf die Mobilität der Bevölkerung, die Verkehrssituation und den Umweltschutz auswirken. Sie verstärken die Abteilung Fahrgastinformation & Datenmanagement im Bereich Informationstechnologie für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).

Diese vielseitigen Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Datenexport und -import von Fahrplandaten und fahrplanbezogenen Daten
  • Durchführung von Massendatenverarbeitungen
  • Unterstützung manueller Datenarbeiten
  • Erstellung und Erweiterung von Schnittstellen
  • Ausbau und Betrieb des Applikationsmonitorings
  • Umsetzung und Betreuung des laufenden Betriebs im Bereich Telematik, Verkehrsauskunft Österreich (VAO),
  • Fahrgastdaten und Fahrgastinformation

Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit EDV-technischen Schwerpunkt im Bereich Informationstechnologie
  • Sehr gute allgemeine EDV und Datenbankkenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenmanagement
  • Erfahrung im Umgang mit Datenschnittstellen (bevorzugt VDV Schnittstellen)
  • Strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamplayer mit Hands-On-Mentalität und Lösungskompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten
  • GIS Kenntnisse (Quantum GIS oä.)

Unser Angebot für Ihren engagierten Einsatz:

  • Vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sehr verlässlicher und sicherer Arbeitgeber
  • Sinnvolle Tätigkeit für eine nachhaltige und umweltschonende Mobilität
  • Brutto-Monatsgehalt von € 2.350,- mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@ooevg.at

Job als Buslenkerin bzw. Buslenker

Der OÖVV und die oberösterreichischen Verkehrsunternehmen suchen Menschen, die sich für einen Job als Buslenkerin oder Buslenker begeistern!

Warum Buslenkerin oder Buslenker werden? Weil dich Oberösterreich braucht!

- Buslenkerinnen und Buslenker ermöglichen den Menschen klimafreundliche Mobilität und sind für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs unerlässlich.

- Profitiere von planbaren Diensten, dem Kontakt zu interessanten Menschen und einem absolut krisensicheren Job.

- Steig flexibel ein: Vollzeit, Teilzeit, als Nebenjob oder aushilfsweise.

Du willst noch mehr gute Gründe erfahren, warum dies dein Traumjob sein könnte? Dann informiere dich auf www.buslenker.at und www.buslenkerin.at