Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jobs & Karriere

Ihr Herz schlägt für den Öffentlichen Verkehr?

Sie lieben es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und werden ganz hellhörig, wenn sich etwas um den Öffentlichen Verkehr in OÖ und um Nachhaltigkeit handelt?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir, der Oberösterreichische Verkehrsverbund (kurz: OÖVV), sind für den Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich verantwortlich. Unser tägliches Beschäftigungsfeld ist also die Organisation und Verantwortung des Öffentlichen Verkehrs in seiner gesamten Bandbreite für unser wunderschönes Bundesland. Das ist eine Menge an Arbeit, darum suchen wir immer wieder tatkräftige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter für Digitalisierungsprojekte im Elektroanlagenbau

Die OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft organisiert und verantwortet Öffentlichen Verkehr in Oberösterreich. Als Teil dieses Unternehmens beschäftigen Sie sich mit Themen, die sich nachhaltig auf die Mobilität der Bevölkerung, die Verkehrssituation und den Umweltschutz auswirken. Sie verstärken die Abteilung IT Service als Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter im Bereich Digitalisierung der Regionalbus- Haltestellen in Oberösterreich.

(m/w/d, Dauerposten, vollbeschäftigt, ehestmöglicher Eintritt)

Diese vielseitigen Aufgaben erwarten Sie bei uns:

  • Projektieren und Umsetzung von technischen Fahrgastinformationssystemen an Haltestellen
  • Monitoring der bestehenden technischen Anlagen
  • Dokumentation von Anlagen und Objekten
  • Koordinieren von Wartungs- und Reparaturarbeiten
  • Teilnahme an diversen Besprechungen in OÖ

Anforderungen

  • Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Kenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Nachrichtentechnik sowie einschlägige Praxiserfahrung von Vorteil
  • Verantwortungsbewusste, fokussierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft innerhalb von OÖ
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Adobe, Grafikapplikationen, …)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie vorausschauendes Denken
  • Interesse an Skript-Programmierung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Netzwerktechnik

 Unser Angebot

  • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld bei einem sehr verlässlichen und sicheren Arbeitgeber im Herzen von Linz mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung 
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein sehr kollegiales Miteinander 
  • Technisch innovatives Tätigkeitsfeld
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Finanzielle Unterstützung bei der Öffi-Jahreskarte 
  • Flexible Einteilung Ihrer Arbeitszeit sowie Home-Office Möglichkeit
  • Versorgung mit Heiß- und Kaltgetränken am Arbeitsplatz
  • Brutto-Monatsgehalt von € 2.800 auf Basis von 40 Wochenstunden mit der Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@ooevg.at 
 

Job als Buslenkerin bzw. Buslenker

Der OÖVV und die oberösterreichischen Verkehrsunternehmen suchen Menschen, die sich für einen Job als Buslenkerin oder Buslenker begeistern!

Warum Buslenkerin oder Buslenker werden? Weil dich Oberösterreich braucht!

- Buslenkerinnen und Buslenker ermöglichen den Menschen klimafreundliche Mobilität und sind für den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs unerlässlich.

- Profitiere von planbaren Diensten, dem Kontakt zu interessanten Menschen und einem absolut krisensicheren Job.

- Steig flexibel ein: Vollzeit, Teilzeit, als Nebenjob oder aushilfsweise.

Du willst noch mehr gute Gründe erfahren, warum dies dein Traumjob sein könnte? Dann informiere dich auf www.buslenker.at und www.buslenkerin.at