Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorteile bei Öffi-Anreise

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Oberösterreich zu einem Event unterwegs ist, soll neben der entspannten und klimafreundlichen Anreise auch noch weitere Vorteile genießen. Dies dachten sich einige Eventveranstalter und bieten den Nutzer:innen der oberösterreichischen Öffis zusätzliche Vorteile bei der Anreise zu ihrem Event.


Öffi-Fahren macht also zukünftig noch mehr Freude! Lesen Sie mehr in den einzelnen Rubriken, welche Vorteile Ihnen geboten werden.

Fotocredit: ÖBB/Kriechbaum
 

ÖFFI-WINTERWOCHE: HINTERSTODER UND WURZERALM - 20.03. bis 26.03.2023

Verrückt nach Gipfelglück! Getreu diesem Motto gibt es in der „Öffi-Winterwoche“ vom 20. – 26.03.2023 eine Kooperation mit der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG. Hier warten viele Vorteile und Ermäßigungen auf Wintersportler:innen und Öffi-Anreisende.

Vorteile bei Öffi-Anreise
Im Aktionszeitraum von Mo., 20. bis So., 26.03.2023 bieten die Bergbahnen Hinterstoder und Wurzeralm 20 % Ermäßigung auf die Tagesskitickets. Diesen Vorteil genießen alle Skigäste, die mit einem Öffi-Ticket anreisen und dieses an der Kasse vorweisen. Dazu on top gibt es bei „Intersport Pachleitner“ und „Sport 2000-Huber“ eine weitere Ermäßigung von 20 % auf den gesamten Skiverleih.

 

Preise für Tagesskikarten in der Öffi-Winterwoche
Hinterstoder

  • Erwachsene € 44,00 (statt € 55,00)
  • Jugendliche & Studierende € 35,00 (statt € 44,00)
  • Kinder € 20,00 (statt € 25,00)

Wurzeralm

  • Erwachsene € 41,50 (statt € 52,00)
  • Jugendliche & Studierende € 33,50 (statt € 42,00)
  • Kinder € 18,50 (statt € 23,50)

Die Kinderpreise gelten für die Jahrgänge 2008 – 2016, die Jugendpreise für die Jahrgänge 2004 – 2007 und die Studierendenpreise gelten für die Jahrgänge von 2003 – 1997.
 

Sonderaktion gültig mit allen Öffi-Tickets
Wintersportbegeisterte sind mit dem Öffentlichen Verkehr bequem, klimaschonend und stressfrei unterwegs. Zudem erspart man sich die lästige Parkplatzsuche und kann somit mehr Zeit auf der Piste verbringen. 

Egal ob KlimaTicket OÖ, Monatskarte, Freizeit-Ticket OÖ, Jugendticket-Netz oder normale Einzelfahrkarte: Die Sonderpreise zur Öffi-Winterwoche gelten mit allen zu diesem Zeitpunkt gültigen Fahrkarten des OÖVV. Tagesskikarten können an allen Kassen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm erworben werden.
 

Weitere Anreiseinfos
Eine besonders einfache und entspannte Reise bietet das Freizeit-Ticket OÖ. Mit dieser Tagesnetzkarte fahren bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15 Jahren um 24,90 Euro einen Tag lang mit Bus und Bahn in ganz Oberösterreich. Das Freizeit-Ticket OÖ gilt von Montag bis Freitag werktags ab 9 Uhr, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten Verbundraum OÖ. Ausgenommen sind lediglich Fernverkehrszüge und die Pöstlingbergbahn in Linz.

Servicetipp: Die Talstationen sind mit dem Öffentlichen Verkehr am besten über die Haltestellen Pyhrnpass Wurzeralmseilbahn oder Hinterstoder Freizeitpark zu erreichen. Die besten Anreisemöglichkeiten finden Interessierte über unsere Fahrplanauskunft bzw. OÖVV App.

 

MESSE BLÜHENDES ÖSTERREICH WELS - 31.03. bis 02.04.2023

Von Fr, 31. März bis So., 02. April findet in Wels die Messe Blühendes Österreich statt. 
 

Vorteile bei Öffi-Anreise
Alle erwachsenen Besucher:innen der Messe Blühendes Österreich, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Messe anreisen, erhalten während der gesamten Messelaufzeit von 31. März bis 02. April 2023 den ermäßigten Eintrittskartenpreis von € 10,50 statt € 12,50.

Diesen Vorteil genießen alle Messe-Besucher:innen die mit den Öffis anreisen und vor Ort beim Kauf der Messe-Eintrittskarte an der Kasse ihr Öffi-Ticket vorweisen. Egal ob KlimaTicket OÖ, Monatskarte, Freizeit-Ticket OÖ oder normale Einzelfahrkarte: Die Sonderpreise für die Messe Blühendes Österreich gelten mit allen zu diesem Zeitpunkt gültigen Fahrkarten des OÖVV.

Freifahrt und Sonderzüge zur Messe

Besucher:innen der Messe Blühendes Österreich können bereits bei der Anfahrt zum Messegelände einen Teil zum Klimaschutz beitragen, indem sie mit den Öffis anreisen. Ein eigens eingerichteter, kostenloser Zugshuttle auf der Almtalbahn, bringt die Messerbesucher:innen vom Hauptbahnhof Wels direkt an ihr Ziel. Dieser verkehrt an den Messetagen von 31. März bis 02. April zwischen Wels Hauptbahnhof und Wels Messe. Damit ist eine angenehme An- und Abreise mit der Bahn vom Wohnort bis zur Messe sichergestellt.

Anreiseinfos

Download: Sonderfahrplan Messe Blühendes Österreich 2023 (PDF)

Das entsprechende Fahrplanangebot zur Messe Wels finden Sie auch in der digitalen Fahrplanauskunft des OÖ Verkehrsverbundes und in der OÖVV App.

KOSTENLOSER SKIBUS

Mit dem OÖVV-Bus ins Schneevergnügen

Im Winter können Sie den OÖVV Skibus in folgenden Wintersportregionen gratis nutzen*:

  • Hinterstoder/Wurzeralm (Strecke der Linien: 431, 432, 434, 436, 911)
  • Dachstein-West/Salzkammergut (Strecke der Linien: 542 und 543)
  • Hochficht/Böhmerwald (Strecke der Linie: 283)
  • Kasberg/Traunsee-Almtal (Strecke der Linien: 533 und 534)


*) Skibusse verkehren nur, wenn das Skigebiet auch geöffnet ist!






Sie brauchen dafür nur ein kostenloses Skibus-Ticket und fahren mit entsprechender Wintersportausrüstung auf den gesamten Strecken der oben angeführten Linien während der Wintersaison im Rahmen der Betriebszeiten der Seilbahnen gratis – hin aber auch wieder retour. Das Skibus-Ticket erhalten Sie bei den Buslenker:innen direkt im Bus oder online unter den jeweiligen Websites der Skiregionen.

Genaue Infos zu den Skibussen in der Region finden Sie hier:

Das Skibus-Ticket gilt als Fahrschein und ist bei Kontrollen vorzuweisen!
Um sich über die genauen An- und Abfahrtszeiten informieren zu können, nutzen Sie unsere Fahrplanauskunft sowie OÖVV App.