KlimaTicket OÖ (Regional, Regional + Linz, Regional + Wels, Regional + Steyr, Gesamt)
Sie haben Fragen?
OÖVV Kundencenter
4020 Linz, Volksgartenstraße 23
Servicezeiten
MO–DO von 08:30 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
FR von 07:30 bis 13:00 Uhr
Die Stadtverkehre in Oberösterreich umfassen neben den drei Hauptstadtverkehren in den Städten Linz, Wels und Steyr auch die Städte Traun, Bad Ischl, Gmunden, Ried im Innkreis, Braunau/Inn, Attnang-Puchheim, Vöcklabruck und Thalheim bei Wels. Die Stadtverkehre umfassen neben Regionalbussen auch Stadtbusse und die Straßenbahn in Linz.
Als Verbundpartner und größtes Verkehrsunternehmen in Oberösterreich fahren die LINZ AG LINIEN in der Kernzone Linz, welche das gesamte Liniennetz der LINZ AG LINIEN (mit Ausnahme der Strecke zwischen Trauner Kreuzung und Schloss Traun) umfasst. Mehr Informationen finden Sie auf der Website der LINZ AG LINIEN.
Die WELS LINIEN werden vom Verbundpartner sabtours Busbetrieb GmbH betrieben. Es fahren mehrere Buslinien um die Stadtteile zu verbinden. Mehr Informationen zum Stadtverkehr Wels finden Sie auf der Website der Wels Linien.
Der Stadtverkehr in Steyr wird von den Steyrer Linien betrieben. Insgesamt verkehren 9 Linien im Stadtgebiet Steyr. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadtbetriebe Steyr.
Traun ist zum einen durch die Bahn und Straßenbahn ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden und zum anderen fährt in den einzelnen Stadtteilen der Trauner Citybus. Insgesamt wird die Stadt Traun von 5 Citybuslinien erschlossen, die auf die Intervalle der Straßenbahn abgestimmt sind. Am Hauptplatz ist ein Umstieg zwischen allen Citybuslinien und auf die Straßenbahn möglich. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website des Stadt Traun.
Im Stadtgebiet von Bad Ischl sind 4 Stadtbusse der Linien 551 (Bahnhof - Kaltenbach), 552 (Bahnhof - Reiterndorf), 553 (Bahnhof - Rettenbach - Zentrum), 554 ( Bahnhof - Pfandl (-Ramsau)) unterwegs).
Der Stadtverkehr in Gmunden besteht aus der Traunseetram und den Citybussen. Als Citybusse sind die Linien 511 (Gmunden Gasthaus Altmühl - Einkaufszentrum - Busbhf. - Am Sonnenhang ), 512 (Gmunden Krankenhaus - Einkaufszentrum - Busbahnhof - Rathausplatz - Cumberland) und 513(Gmunden Krankenhaus - Rathausplatz - Schörihub - Cumberland) unterwegs. Die Traunseetram fährt zwischen Vorchdorf-Eggenberg und Gmunden Bahnhof. Mehr Informationen zur Traunseetram finden Sie auf der Website von Stern&Hafferl.
Insgesamt fahren die Citybusse in Ried im Innkreis auf 5 Linien: 831 (Ried im Innkreis/Riedberg), 832 (Ried im Innkreis/Försterstraße - Stöcklgras), 833 (Ried im Innkreis/Krankenhaus/Hohenzellerstraße), 834 (Ried im Innkreis/Bahnhof/Schatzdorferstraße) und 835 (Ried im Innkreis/Rabenberger Weg).
Die folgenden 4 Linien fahren im Stadtgebiet Braunau: 891 (Braunau am Inn Stadtplatz - Haselbach - Neustadt), 892 (Braunau am Inn Stadtplatz - Neustadt - Haselbach), 893 (Braunau am Inn - Stadtplatz - Ranshofen - Stadtplatz) und 894 (Braunau am Inn Stadtplatz - Laab - Stadtplatz).
Der Stadtverkehr Attnang-Puchheim umfasst neben der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim auch die Gemeinden Regau und Redlham. Folgenden Linien fahren in den Stadtgebieten Attnang-Puchheim, Redlham und Regau: 721(Vöcklabruck LKH - Öttl-Straße Bbf - Varena - Regau - Attnang-Puchheim Bf Linie), 726 (Attnang-Puchheim Bf (- Alt Attnang) - Redlham Gemeindezentrum), 727 (Attnang-Puchheim Bf - Zeislau - Attnang-Puchheim Bf Linie), 728 (Attnang-Puchheim Bf - Puchheim - Oberfeld - Attnang-Puchheim Bf) und 729 (Attnang-Puchheim Bf - Wienerstraße - Attnang-Puchheim Bf).
Der Stadtverkehr Vöcklabruck umfasst neben der Stadtgemeinde Vöcklabruck auch die Gemeinde Regau. Folgende Linien fahren im Stadtgebiet Vöcklabruck und Regau: 721 (Vöcklabruck LKH - Öttl-Straße Bbf - Varena - Regau - Attnang-Puchheim Bf), 722 (Dürnau - Öttl-Straße Bbf - Vöcklabruck Bf - Varena), 723 (Varena - Schöndorf - Öttl-Straße Bbf - Vöcklabruck LKH), 724 (Varena - Schöndorf - Öttl-Straße Bbf - Buchleiten) und 725 ((Schulzentrum -) Vöcklabruck Bf - Poschenhof - Vöcklabruck Bf (- Schulzentrum)).
Der OÖVV Ortsbus Thalheim verbindet die Gemeinde Thalheim mit dem Welser Hauptbahnhof. Er ist eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Regionalbussystem.