Update 02.04.2025: April, April! Natürlich wird es KEINE Gebühr für Rucksäcke und Taschen auf dem Nebensitz geben. Wir wollen mit dieser Aktion aber auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: das "Miteinander" im Öffentlichen Verkehr.
Immer mehr Menschen in Oberösterreich entscheiden sich für den regionalen Bus- und Bahnverkehr, um ihre täglichen Wege klimaschonend zurückzulegen. Um bei steigenden Fahrgastzahlen auch in Zukunft ein für alle Fahrgäste gutes und bedarfsgerechtes Angebot aufrecht erhalten zu können, werden in regelmäßigen Abständen Fahrgastanalysen in allen zentralen Bus- und Bahnverbindungen in Oberösterreich durchgeführt. Dabei zeigt sich, dass selbst in den Hauptverkehrszeiten nicht alle Sitzplätze belegt sind und Fahrgäste teilweise im Stehen befördert werden. Dieses verzerrte Bild der Sitzplatzbelegung ist leider allzu oft auf Taschen und Rucksäcke zurückzuführen, die Sitzplätze belegen.
Taschen-Sitzplatz-Gebühr ab 01. April
Aus diesem Grund hebt der OÖ Verkehrsverbund dem Anlass entsprechend ab 01. April 2025 für alle Taschen und Rucksäcke, die am Nebensitz abgestellt werden, eine Gebühr in Höhe des Ticketpreises des Fahrgastes ein. Diese Regelung gilt bei Vollauslastung im regionalen Bus- und Bahnverkehr, das heißt ab dem Zeitpunkt, wo erkennbar bereits Personen in den Mittel- oder Zwischengängen des Zuges stehend warten.
Per OÖVV Ticket-App jederzeit buchbar
Über die neue OÖVV Ticket-App können Fahrgäste das Ticket für das Gepäckstück bequem und unkompliziert bei Fahrtantritt kaufen. Als neue Funktion in der OÖVV Ticket App kann auf Knopfdruck die Art des Gepäckstücks und die Wegstrecke eingegeben und der errechnete Betrag beglichen werden.
Strafe bei nicht entrichteter Gebühr
Damit die neue Regelung auch Wirkung zeigt, werden Fahrgäste bei nicht entrichteter Taschen-Sitzplatz-Gebühr mit einem erhöhten Beförderungs-Entgelt von aktuell 105 Euro geahndet. Dies ist auch in den aktuellen Tarifbestimmungen festgelegt.